Home

Bereits im Jahr 1977 begann unser Grossvater mit der Haltung von Damhirschen. Schon damals wurden die Tiere das ganze Jahr über auf der Weide gehalten und in der hofeigenen Metzgerei verarbeitet. Seither haben wir die Weidefläche und die Tierzahl schrittweise vergrössert. Momentan halten wir durchschnittlich 220 Tiere auf 14 Hektaren Weidefläche. Die Tiere sind nach wie vor das ganze Jahr auf der Weide und ernähren sich hauptsächlich von frischem Gras. Zusätzlich werden sie mit kräuterreichem Raufutter (Emd) und etwas Hafer aus eigener Produktion gefütter. Unsere Damhirsche sind von Natur aus sehr robuste Tiere und müssen daher nicht medikamentös behandelt werden. Zudem werden sie nach schweizer Demeterstandarts gehalten.

Neben dem biologisch – dynamischen Landbau ist die Damhirschhaltung unser zweites Standbein.

Die Arbeit mit den Tieren macht uns grosse Freude.

Die Damhirschaltung ist eine nachhaltige und tierfreundliche Art der Tierhaltung, welche wir aus voller Überzeugung vertreten können. Da die Tiere auf dem Hof erlegt und durch uns weiterverarbeitet und vermarktet werden, können wir unsere Produkte vom Anfang bis zum Schluss optimal beeinflussen. Dadurch können wir auch eine sehr gute und konstante Qualität garantieren.